
IHRE PARTNERSCHAFT
FÜR UMFASSENDE BETREUUNG
Flexibilität
Wir sind flexibel und haben eine schnelle Reaktionszeit.
Sprachen
Wir haben ein Team, das diverse Sprachen spricht. Somit können wir auch Klienten abdecken die nicht oder schlecht deutsch sprechen.
Übergangs-pflege
Wir bieten auch Unterstützung bei der Überleitungspflege aus dem Spital in den
Alltag Zuhause.
Unsere Angebote
Gesundheits / Krankenpflege
Psychiatrische
Pflege
Unsere Kernkompetenz umfasst die psychiatrische und körperliche Grund- und Behandlungspflege sowie medizinische Aufgaben wie Messungen & Kontrolle der Vitalzeichen, Zuckerbestimmungen, Wundversorgung, alle Arten von Injektionen, Infusionen, Katheter-Versorgung, Verabreichung und Überwachung von Medikamenten, Reha-Massnahmen usw.Die psychiatrische Pflege reicht von der Erarbeitung einer Tagesstruktur bis hin zum Expositionstraining im Rahmen der Angstbewältigung.
Manchmal wächst einem alles über den Kopf. Der Alltag fühlt sich schwer an, die Gedanken kreisen unaufhörlich oder man möchte sich am liebsten nur noch zurückziehen. Genau dann sind wir für Sie da.
Wir begleiten Menschen mit psychischen Belastungen – zum Beispiel bei Depressionen, Ängsten oder nach einem Klinikaufenthalt. Gemeinsam bringen wir wieder Struktur in den Tag, üben den Umgang mit schwierigen Situationen oder helfen beim Einnehmen der Medikamente.
Sie bestimmen das Tempo.
Wir hören zu, stärken Sie im Alltag und bleiben an Ihrer Seite – verlässlich, respektvoll und gut vernetzt.
Beratung
Familienbetreuung
«Wer bezahlt die Rechnungen ein?» «Wie muss ich die Arztkosten mit der Krankenkasse abrechnen?» «Wer sagt der Hausverwaltung, dass die Wohnung im Winter zu kalt ist?» «Wann habe ich meinen nächsten Termin beim Coiffeur?» Wir haben zwar nicht auf jede Frage sofort eine Antwort, aber wir besorgen sie. Wir können auch nicht alle Probleme selber lösen, aber wir finden eine Lösung.
Das Pflegen eines Angehörigen ist anspruchsvoll und darf nicht unterschätzt werden. Es kommt nicht selten vor, dass es für die Pflegenden eine finanzielle oder organisatorische Belastung wird. Dort kommen wir ins Spiel! Wir unterstützen Angehörige beim Pflegen Ihrer Liebsten und stehen ihnen finanziell und beratend zur Seite.
Hauswirtschaft
Wir unterstützen unsere Kunden und Kundinnen nicht nur medizinisch, sondern auch im Alltag und im Haushalt. Wir organisieren beispielsweise eine gesunde Ernährung, kaufen für (oder mit) den Senioren ein und sorgen unter anderem dafür, dass die Wohnung sauber bleibt, das Haustier gepflegt und gefüttert und die Wäsche gemacht wird.
Finanzierung:
Alle pflegerischen Leistungen werden von den Krankenkassen gemäss schweizerischem Spitextarif abgerechnet.
Die Tarife für die Grund/Behandlungspflege und die Hauswirtschaft sind kantonal geregelt und deshalb bei jeder Spitex im Kanton Bern gleich. Die Rechnung von der Grund- bzw. Behandlungspflege und die Abklärung und Beratung wird von der Grundversicherung übernommen, und sind MWST frei. Die Restfinanzierung übernimmt der Kanton. Damit bleibt eine Patientenbeteiligung von maximal
CHF 15.35 am Tag, für alle im Rentenalter. Für alle Kunden im Erwerbsalter wird keine Patientenbeteiligung erhoben.
Hauswirtschaftliche und Sozialbetreuerische Leistungen werden in der Regel vom Kunden selber getragen, jedoch übernehmen auch gewisse Zusatzversicherungen diese Kosten. Mit einer ärztlichen Verordnung, können diese Leistungen auch von den Ergänzungsleistungen der AHV getragen werden. Wir können Sie diesbezüglich unterstützen.
Weitere Informationen und Berechnungen zu den Tarifstufen finden Sie hier.
Abklärung und Beratung: 76.90 pro/h
Behandlungspflege: 63.00 pro/h
Grundpflege: 52.60 pro/h
Wichtig: Für die Klienten sind die Kosten bei einer privaten Spitex gleich wie bei einer öffentlichen Spitex.
KONTAKT
Wir freuen uns, von dir zu hören!
IPB Spitex AG
Moosweg 40
3645 Gwatt (Thun)
IPB Spitex AG
Morgenstrasse 129
3018 Bern
+41 33 334 16 21